PsychAuthors
	Prof. Dr. Ute Habel
		
		letzte Aktualisierung: 30.04.2024
		
	
	
Universitätsklinikum Aachen
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
52074 Aachen, Pauwelsstraße 30
Deutschland
	
	Kontakt:

https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/klinik-fuer-psychiatrie-psychotherapie-und-psychosomatik/team/alle-personen-h-r/habel-ute/
	weitere Profile:
	
	akademische Qualifikationen:
	
		- 1995 Diplom, Tübingen
- 
1998 Promotion, Tübingen
- 
2005 Habilitation, Wien
- 
2009 Erstberufung auf eine Professur, Aachen
beruflicher Werdegang:
	
		- seit 2004 am Universitätsklinikum der RWTH Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Neuropsychologische Geschlechterforschung
Forschungsschwerpunkte und -interessen:
	
		- Bio- und Neuropsychologie
- Klinische Psychologie
- Neurobiologische Grundlagen von emotionalem Verhalten und Erleben und sozialer Kognition unter Verwendung funktioneller Magnetresonanztomographie 
- 
Charakterisierung von Geschlechtsunterschieden und ihren neuronalen Korrelaten unter Berücksichtigung hormoneller Einflüsse
- 
Dysfunktion, Reorganisation und Plastizität von kortikalen und subkortikalen Korrelaten von Emotionen und Kognitionen bei psychiatrischen Patienten
Lehrschwerpunkte und -interessen:
	
		- Klinische Psychologie
- Neuropsychiatrisches Forschungskolloquium des Internationalen Graduiertenkollegs (IRTG 1328, DFG) 
- 
Testpsychologische Diagnostik bei psychischen Störungen
- 
Mitwirkung an der Lehre im Psychiatrieblock im Rahmen des Modellstudiengangs Medizin
Drittmittelprojekte:
	
		- Zerebrale Korrelate der Verarbeitung emotionaler Mimik in sozialen Situationen als Auslöser von Empathie, Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung IZKF
- 
RWTH Project House Human Technology (HumTec)-Exzellenz Initiative des Bundes und der Länder: DFG
- 
BMBF: Common coding in the perception and execution of socially relevant actions
Positionen (national / international):
	
		- DGPs
- 
Deutscher Hochschulverband
- Human Brain Mapping
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften, Editorial Boards etc., Herausgeberschaften (national / international):
	
		- DGPs
- 
Psychotherapeutenkammer
	
	zurück zur Autorenliste