PsychAuthors
	Prof. Dr. Frank Goldhammer
		
		letzte Aktualisierung: 07.01.2014
		
	
	
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
60486 Frankfurt/Main, Schloßstr. 29
Deutschland
	
	Kontakt:

http://www.dipf.de/de/ueber-uns/personen/goldhammer
	akademische Qualifikationen:
	
		- 2003 Diplom, Goethe-Universität Frankfurt
- 
2006 Promotion, Goethe-Universität Frankfurt
- 
2011 Erstberufung auf eine Professur, Goethe-Universität Frankfurt
beruflicher Werdegang:
	
		- 20032007 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Psychologische Methodenlehre, Evaluation und Forschungsmethodik des Instituts für Psychologie der Goethe-Universität Frankfurt a. M.
- 
20072011 wissenschaftlicher Mitarbeiter (Psychometrie) im Projekt Technology-Based Assessment am DIPF
- 
seit 09/2011 Professur für Pädagogisch-Psychologische Diagnostik mit dem Schwerpunkt auf technologiebasierten Anwendungen (Technology-Based Assessment and Instruction) an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. und im Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB)
- 
Leitung des Arbeitsbereiches Technology-Based Assessment (TBA) am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
Forschungsschwerpunkte und -interessen:
	
		- Differentielle Psychologie
- Diagnostik
- Modellierung prozessbezogener Verhaltensdaten aus Kompetenzmessungen
- 
Modellierung und Kontrolle von Bearbeitungsgeschwindigkeit
- 
Computerbezogene Kompetenzen und motivationale Kontextvariablen
Lehrschwerpunkte und -interessen:
	
		- Diagnostik
- Methodenlehre/Statistik
Drittmittelprojekte:
	
		- DFG-Projekt: Prozessdaten zur Kompetenzmodellierung (ProKom)
- 
BMBF-Projekt: Computergestützte, adaptive und verhaltensnahe Erfassung Informations- und Kommunikations-technologie-bezogener Fähigkeiten (ICT-Skills) in PISA (CavE-ICT-PISA)
- 
BMBF-Projekt: Validierung und Weiterentwicklung individualdiagnostischer Ansätze zur Erfassung der dynamischen Problemlösekompetenz (DynPS)
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften, Editorial Boards etc., Herausgeberschaften (national / international):
	
		- Journal of Intelligence
- 
Technology, Knowledge and Learning
Auszeichnungen (national / international):
	
		- Preis für computergestützte Diagnostik der DGPs Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik (2007)
	
	zurück zur Autorenliste