PsychAuthors
	Prof. Dr. Oliver Tobias Wolf
		
		letzte Aktualisierung: 24.02.2014
		
	
	
Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Psychologie
AE Kognitionspsychologie, Gafo 02/386
44801 Bochum, Universitätsstr. 150
Deutschland
	
	Kontakt:

	
akademische Qualifikationen:
	
		- 1995 Diplom, Universität Trier
 - 
1997 Promotion, Universität Trier
 - 
2002 Habilitation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
 - 
2005 Erstberufung auf eine Professur, Universität Bielefeld
 
	
	beruflicher Werdegang:
	
		- seit Okt. 2007 Professor, Fakultät für Psychologie, Ruhr-Universität Bochum
 
	
	Forschungsschwerpunkte und -interessen:
	
		- Allgemeine Psychologie
 
- Bio- und Neuropsychologie
 
- Stressforschung
 - 
Kognitionspsychologie
 - 
Psychoneuroendokrinologie
 
	
	Lehrschwerpunkte und -interessen:
	
		- Bio- und Neuropsychologie
 
- Kognitionspsychologie
 - 
Kognitive Neurowissenschaften
 
	
	Drittmittelprojekte:
	
		- DFG, Teilprojekt im SFB-874 Integration and representation of sensory processes
 - 
DFG, Forschergruppe Extinction Learning (FOR 1581), Teilprojekt P5 (WO 733/13-1)
 - 
Sachbeihilfe von der DFG im gemeinsamen Antrag mit Dr. Merz (ME 383/4-1), Dr. Hermann und Prof. Stark für Studien zum Thema "Neurobiologie kontextabhängigen Extinktionslernens: Modulation durch multiple Extinktionskontexte und Cortisol"
 
	
	Positionen (national / international):
	
		- Dekan, Fakultät für Psychologie, Ruhr-Universität Bochum
 
	
	Mitgliedschaften in Fachgesellschaften, Editorial Boards etc., Herausgeberschaften (national / international):
	
		- Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
 - 
Fachgruppe Allgemeine Psychologie der DGPs
 - 
Fachgruppe Biologische Psychologie und Neuropsychologie der DGPs
 - 
Fachgruppe Entwicklungspsychologie der DGPs
 
- Society for Neuroscience (SfN)
 - 
International Society for Psychoneuroendocrinology (ISPNE)
 - 
Editorial Board: Psychoneuroendocrinology
 - 
Associate Editor: Frontiers in Behavioral Neuroscience
 
	
	Auszeichnungen (national / international):
	
		- 1998 Promotionspreis der Universität Trier
 - 
2005 Habilitationspreis der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
 
	
	
	zurück zur Autorenliste