PsychAuthors
	Dr. rer. nat. Jessica Röhner
		
		letzte Aktualisierung: 25.04.2024
		
	
	
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
96047 Bamberg, Markusplatz 3
Deutschland
	
	Kontakt:

https://www.uni-bamberg.de/kap/kap-team/beratung-training-und-coaching/jessica-roehner/
	weitere Profile:
	
	akademische Qualifikationen:
	
		- 2009 Diplom, Technische Universität Chemnitz
- 
2014 Promotion, Technische Universität Chemnitz
- 
2020 Zertifizierung, Systemische Coachin
beruflicher Werdegang:
	
		- 2009-2010 Wissenschaftliche Hilfskraft, Professur für Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik, TU Chemnitz
- 
2010-2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Professur für Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik, TU Chemnitz
- 
2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- 
seit 2020 Beraterin, Kompetenzzentrum Angewandte Personalpsychologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- 
seit 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Forschungsschwerpunkte und -interessen:
	
		
- Reaktionszeitbasierte Verfahren
- 
Qualitative Datenanalysen
- 
Antwortverzerrung
- 
Eindruckslenkung
- 
Selbsttäuschung
- 
Verfälschungsverhalten
- 
Entscheidungsprozesse und deren Modellierung
- 
Diffusionsmodellanalysen
- 
Künstliche Intelligenz
- 
Maschinelles Lernen
- 
Klassifikation von Antwortverhalten
- 
Vorurteile und Diskriminierung
- 
Erfassung von Implicit Biases
- 
Veränderbarkeit von Implicit Biases
Lehrschwerpunkte und -interessen:
	
		- Diagnostik
- Persönlichkeitspsychologie
- Chancengerechtigkeit und Implicit Biases
- 
Gesprächsführung und Präsentationstechniken
- 
Kommunikation und Kommunikationspsychologie
- 
Netzwerken und Sichtbarkeit eigener Leistungen
- 
Validität psychologischer Diagnostik in high-stakes situations (z. B. Personalauswahl)
Drittmittelprojekte:
	
		- 2023 Kitas als Orte für Nachhaltigkeit und psychische Gesundheit
- 
2023 Digitale Souveränität als Ziel wegweisender Lehrer:innenbildung für Sprachen, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften in der digitalen Welt
Positionen (national / international):
	
		- 2012-2018 Inhaltliche Beratung für Studierende, Zusammenarbeit mit der Testothek, TU Chemnitz
- 
2017-2018 Ständiger Gast, Studienkommission, TU Chemnitz
- 
seit 2020 Mitglied, Arbeitsgruppe Inklusion und Diversität, Fachgruppe DPPD
- 
2021-2023 Kassenprüferin, Fachgruppe DPPD
- 
seit 2023 Stellvertretende Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst, Fakultät Humanwissenschaften, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
	
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften, Editorial Boards etc., Herausgeberschaften (national / international):
	
		- Deutscher Hochschulverband
- 
Deutsche Gesellschaft für Psychologie
- 
Zentrum für innovative Anwendungen der Informatik
- Association for Psychological Science
- 
Association for Research in Personality
- 
Bamberg Graduate School of Affective and Cognitive Sciences
- 
Female Research Network
- 
Psychonomic Society
- 
Society for Personality and Social Psychology
- 
Society for the Teaching of Psychology
Auszeichnungen (national / international):
	
		- 2015 Hogrefe-Poster-Preis für Psychologische Diagnostik
- 
2020 Springer-Highlight, Buch Psychologie der Kommunikation (3. Auflage)
	
	zurück zur Autorenliste