Navigation

Service-Menü

Hauptmenü



Bereichsmenü

Autoren mit:

WGL Logo

PsychAuthors

Prof. Dr. Tobias Richter

letzte Aktualisierung: 11.12.2017

Universität Würzburg
Lehrstuhl für Psychologie IV
97070 Würzburg, Wittelsbacherplatz 1
Deutschland

Kontakt:

leer

http://www.i4.psychologie.uni-wuerzburg.de/mitarbeiterinnen/richter/

akademische Qualifikationen:
  • 1998 Diplom, Universität Frankfurt
  • 2003 Promotion, Universität Köln
  • 2006 Habilitation, Universität Köln
  • 2010 Erstberufung auf eine Professur, Universität Kassel
beruflicher Werdegang:
  • 1998 - 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Köln, Abteilung für Allgemeine Psychologie und Kulturpsychologie
  • 2003-2007 Wissenschaftlicher Assistent, Universität zu Köln, Allgemeine Psychologie und Kulturpsychologie
  • 2005-2007 Postdoctoral Researcher, Florida State University (USA), Cognitive Psychology
  • 2007-2010 stellvertretende Professur, Universität zu Köln, Kognitionspsychologie
  • 2010-2016 Professur, Universität Kassel, Kognitionspsychologie
  • seit 2016 Professur, Unoversität Würzburg, Lehrstuhl Pädagogische Psychologie
Forschungsschwerpunkte und -interessen:
  • Pädagogische Psychologie
  • Allgemeine Psychologie
  • Medienpsychologie
Lehrschwerpunkte und -interessen:
  • Pädagogische Psychologie
  • Allgemeine Psychologie
  • Entwicklungspsychologie
Drittmittelprojekte:
  • 2005-2007 DFG-Forschungsprojekt "Epistemologische Einschätzungen beim Sprach- und Textverstehen" (RI 1100/2-2, gemeinsam mit Prof. Dr. N. Groeben)
  • 2008-2009 Deutsch-finnisches Kooperationsprojekt "The role of evidential markers in on-line sentence comprehension" (gemeinsam mit Johanna Kaakinen, PhD, und Prof. Jukka Hyönä, PhD, University of Turku), gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und die Academy of Finland
  • 2009-2013 DFG-Forschungsprojekt "Wissenskonstruktion anhand von Texten und Bildern mit konfligierenden Informationen" im SPP 1409 "Wissenschaft und Öffentlichkeit" (RI 1100/4-1 und RI 1100/4-2, gemeinsam mit Prof. Dr. W. Schnotz, Universität Koblenz-Landau, und Prof. Dr. H. Horz, Goethe-Universität Frankfurt am Main)
  • 2009-2016 DFG-Forschungsprojekt "Epistemische Verarbeitung multipler wissenschaftsbezogener Texte" im SPP 1409 "Wissenschaft und Öffentlichkeit" (RI 1100/5-1, RI 1100/5-2 und RI 1100/5-3)
  • 2009-2016 BMBF-Projekt "Prozessbezogene Diagnostik des Lese- und Hörverstehens im Grundschulalter" (gemeinsam mit Prof. Dr. J. Naumann, Goethe-Universität Frankfurt), gefördert im Programm "Sprachdiagnostik und Sprachförderung in der empirischen Bildungsforschung"
  • 2013-2016 DFG-Forschungsprojekt "Kognitive und emotionale Prozesse der Persuasion durch Narrationen" (gemeinsam mit Prof Dr. Markus Appel, Universität Koblenz-Landau; RI 1100/8-1)
  • 2014-2017 BMBF-Projekt "Evidenzbasierte Leseförderung in der Grundschule"(gemeinsam mit Prof. Dr. M. Ennemoser, Universität Gießen)
  • 2015-2017 Projekte "Verteiltes Lernen mit kohärenten Lernmaterialien" und "Moderatoren der Effektivität wünschenswerter Erschwernisse beim Lernen: Meta-analytische Untersuchungen" im Rahmen des LOEWE-Schwerpunkts "Wünschenswerte Erschwernisse beim Lernen", gefördert durch das Land Hessen
  • 2016-2018 BMBF-Projekt "Assessment and training of scientific literacy (ASTRALITE)" (gemeinsam mit Dr. Sebastian Schmid und Prof. Dr. Klaus-Peter Wild, Universität Regensburg)
Positionen (national / international):
  • seit 2017 Sprecher der Fachgruppe Pädagogische Psychologie der DGPs

  • Member of the Governing Boar of the Society for Text and Discourse
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften, Editorial Boards etc., Herausgeberschaften (national / international):
  • Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
  • Gesellschaft für empirische Bildungsforschung

  • American Psychological Association (APA)
  • European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)
  • Psychonomic Society
  • Society for Text and Discourse (ST&D)
  • Associate Editor: Journal for the Study of Education and Development, Discourse Process
  • Member of Editorial Board: Learning and Instruction
Auszeichnungen (national / international):
  • 2002 Nachwuchspreis der Fachgruppe Pädagogische Psychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

  • 2001 Outstanding Student Paper Award der Society for Text and Discourse
  • 2013 Tom Trabasso Young Investigator Award der Society for Text and Discourse

zurück zur Autorenliste



weiterführende Informationen

Weitere Informationen

Möchten Sie auch in die Datenbank aufgenommen werden, haben Sie Änderungswünsche an Ihrem vorhandenen Profil oder möchten Sie Literatur zur Aufnahme in PSYNDEX nachmelden, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Katja Trillitzsch
Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)
Universitätsring 15,
54296 Trier
Folgen Sie uns auf Twitter

Kontakt und Funktionen

URL der Seite: https://www.psychauthors.de/psychauthors/index.php?wahl=forschung&uwahl=psychauthors&uuwahl=p00283TR