PsychAuthors
Prof. Dr. Dr. em. Wolfgang Tress
letzte Aktualisierung: 24.07.2018
Universitätsklinikum Düsseldorf
Klinisches Institut und Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
40629 Düsseldorf, Bergische Landstraße 2
Deutschland
Kontakt:

http://www.klinikverbund.lvr.de/de/nav_main/aktuelles/themen_aus_dem_verbund/verabschiedung_tress.html
akademische Qualifikationen:
- 1973 Diplom, Mainz
-
1982 Promotion
-
1986 Habilitation
-
1990 Erstberufung auf eine Professur, Düsseldorf
beruflicher Werdegang:
- 1975 Promotion zum Doktor der Medizin und ärztliche Approbation
-
1976-1978 Sanitätsoffizier an der neurologischpsychiatrischen Abteilung des Zentralkrankenhauses der Bundeswehr in Koblenz
-
1978-1983 Wissenschaftlicher Angestellter an der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg
-
1980 Abschluss der Ausbildung als Psychoanalytiker
-
1981 Anerkennung als Arzt für Psychiatrie
-
1983 Wiss. Mitarbeiter d. Psychosomatischen Klinik am Zentralinstitut für Seel. Gesundheit in Mannheim
-
1985 Leitender Oberarzt der Psychosomatischen Klinik am Zentralinstitut für Seelische Gesundheitder Universität Mannheim/Heidelberg
-
1990 Leitende Fachvertretung (Univ.-Prof. C4) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie Leitender Medizinaldirektor des Landschaftsverbandes Rheinland, Leitender Arzt der Rheinischen Kliniken Düsseldorf
-
1993 Leiter des Themenbereichs IV(Familie, Gemeinde, Gesundheit) im Zusatzstudiengang Public Health an der Med. Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
-
1995 Facharzt für Psychotherapeutische Medizin
-
2003 Anerkennung als Psychologischer Psychotherapeut
-
seit 2016 emiritiert
Forschungsschwerpunkte und -interessen:
zurück zur Autorenliste