letzte Aktualisierung: 13.02.2019
Hagehülsmann, H. & Hagehülsmann, U. (2017). Populismus - vorläufige Gedanken zu einem regressiven Phänomen. Zeitschrift für Transaktionsanalyse, 34(2), 103-121.
Hagehülsmann, H. (2016). Trägt das Menschenbild der Transaktionsanalyse? Anregungen aus einer Kongressdiskussion. Zeitschrift für Transaktionsanalyse, 33(1), 28-36.
Hagehülsmann, H. & Hagehülsmann, U. (2015). Der Umgang mit dem Burnout-Syndrom. Zeitschrift für Transaktionsanalyse, 32(1), 83-106.
Hagehülsmann, U. & Hagehülsmann, H. (2015). Burnout: ein gesamtgesellschaftliches Phänomen mit unterschiedlichen Gesichtern. Zeitschrift für Transaktionsanalyse, 32(1), 6-37.
Hagehülsmann, H. (2014). Achtsamkeit und Lebensgenuss. Zeitschrift für Transaktionsanalyse, 31(4), 264-279.
Hagehülsmann, H., Hagehülsmann, U. & Schuldt, K.-H. (2014). Transaktionsanalyse: Ein humanistischer Ansatz? In W. Eberwein & M. Thielen (Hrsg.), Humanistische Psychotherapie. Theorien, Methoden, Wirksamkeit (S. 215-238). Gießen: Psychosozial-Verlag.
Hagehülsmann, U. & Hagehülsmann, H. (2014). "Standing" - das vierte "S" neben Stimulation, Struktur und Strokes. Zeitschrift für Transaktionsanalyse, 31(1), 47-56.
Aich, G. & Hagehülsmann, H. (2013). Die Transaktionsanalyse (TA). Gesprächspsychotherapie und Personzentrierte Beratung, 44(2), 72-77.
Hagehülsmann, H. (2013). Das Menschenbild in der Transaktionsanalyse: Begriff, Funktion und Gehalt. Zeitschrift für Transaktionsanalyse, 30(2), 70-98.
Hagehülsmann, H. (Hrsg.). (2011). Beratung zur Lebensbewältigung. Paderborn: Junfermann.
Hagehülsmann, H. & Hagehülsmann, U. (2011). Der Umgang mit Lebensthemen im Life-Coaching. In C. Schmidt-Lellek & F. Buer (Hrsg.), Life-Coaching in der Praxis. Wie Coaches umfassend beraten (S. 167-180). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Hagehülsmann, U. & Hagehülsmann, H. (2011). Beratung bei und in Paarkonflikten. In H. Hagehülsmann (Hrsg.), Beratung zur Lebensbewältigung (S. 67-105). Paderborn: Junfermann.
Hagehülsmann, U. & Hagehülsmann, H. (2011). Entschieden für Dich. Freiheit und Abhängigkeit in der Liebe. Freiburg: Kreuz Verlag.
Hagehülsmann, H. (2010). Transaktionsanalyse und Ethik: Orientierung in orientierungsarmer Zeit. DSGTA: info zwei 10, 8-9.
Hagehülsmann, U. & Hagehülsmann, H. (2010). Transaktionsanalyse - TA. In R. Meier & A. Janßen (Hrsg.), CoachAusbildung - ein strategisches Curriculum (S. 572-579). Sternenfels: Verlag Wissenschaft & Praxis.
Hagehülsmann, H. & Hagehülsmann, U. (2008). Beziehungsorientierte Transaktionsanalyse. Zeitschrift für Transaktionsanalyse, 25(1), 64-68.
Hagehülsmann, U. & Hagehülsmann, H. (2008). Beziehungsorientierte transaktionsanalytische Psychotherapien. Zeitschrift für Transaktionsanalyse, 25(4), 224-246.
Hagehülsmann, H. (Hrsg.). (2007). Beratung zu professionellem Wachstum. Die Kunst transaktionsanalytischer Beratung. Paderborn: Junfermann.
Hagehülsmann, H., Hagehülsmann, U. & Anderegg, H. (2007). Transaktionsanalytische Beratung - Theorie, Methode und Praxis. In H. Hagehülsmann (Hrsg.), Beratung zu professionellem Wachstum. Die Kunst transaktionsanalytischer Beratung (S. 11-95). Paderborn: Junfermann.
Hagehülsmann, U. & Hagehülsmann, H. (2007). Prozessberatung in Organisationen. In H. Hagehülsmann (Hrsg.), Beratung zu professionellem Wachstum. Die Kunst transaktionsanalytischer Beratung (S. 229-250). Paderborn: Junfermann.
Hagehülsmann, H. (2005). Wie autonom ist Autonomie? Eine Anmerkung zu "Betrachtungen zur transaktionsanalytischen Autonomie" von Uwe H. Schulz-Wallenwein. Zeitschrift für Transaktionsanalyse, 22(1), 48-50.
Hagehülsmann, U., Hagehülsmann, H. & Wickborn, H. (2005). "Verantwortliche Führung" in Veränderungsprozessen. Zeitschrift für Transaktionsanalyse, 22(4), 269-288.
Hagehülsmann, U. & Hagehülsmann, H. (2001). Der Mensch im Spannungsfeld seiner Organisation: Transaktionsanalyse in Managementtraining, Coaching, Team- und Personalentwicklung (2.). Paderborn: Junfermann.
Hagehülsmann, U. & Hagehülsmann, H. (2000). Architektur eines Corporate Development Prozesses in einer Organisation des Neuen Marktes. Wirtschaftspsychologie, 4(Supplement 1), 8-15.
Hagehülsmann, U. & Hagehülsmann, H. (2000). Transaktionsanalyse. In C. Reimer & U. Rüger (Hrsg.), Psychodynamische Psychotherapien: Lehrbuch der tiefenpsychologisch orientierten Psychotherapien (S. 321-373). Berlin: Springer.
Hagehülsmann, H. (1999). Heil, Heilung, Heiligung: Zur Beziehung von Theologie, Psychotherapie und Spiritualität. In J.E Schnorrenberg (Hrsg.), Spiritualität: Orientierung-Klärung-Vertiefung. Frankfurt-Bockenhei: VAS.
Hagehülsmann, U. & Hagehülsmann, H. (1998). Der Mensch im Spannungsfeld seiner Organisation. Transaktionsanalyse in Managementtraining, Coaching, Team- und Personalentwicklung. Paderborn: Junfermann.
Hagehülsmann, U., Hagehülsmann, H. & Krull, M. (1998). Aktuelle Entwicklung in der Transaktionsanalyse. Diagnose und Therapie des Borderlinesyndroms: Teil 2. Psychotherapeut, 43(1), 2-7.
Hagehülsmann, H. (1997). Transaktionsanalyse. In S. Grubitzsch & K. Weber (Hrsg.), Psychologische Grundbegriffe: ein Handbuch. Reinbek bei Hamburg: rororo.
Hagehülsmann, U., Hagehülsmann, H. & Krull, M. (1997). Aktuelle Entwicklung in der Transaktionsanalyse. Diagnose und Therapie des Borderlinesyndroms: Teil 1. Psychotherapeut, 42(6), 336-342.
Hagehülsmann, U., Hagehülsmann, H. & Krull, M. (1994). (M)eine Transaktionsanalyse - Anlass zu Scham oder bewußter Identität? Zeitschrift für Transaktionsanalyse in Theorie und Praxis, 154-172.
English, F., Wonneberger, K.-D. & Hagehülsmann, H. (1992). Wenn Verzweiflung zu Gewalt wird... Gewalttaten und ihre verborgenen Ursachen. Paderborn: Junfermann.
Hagehülsmann, H. (1989). Das Menschenbild in der TA. In W. Greive (Hrsg.), Das Bild vom Menschen in der neuen Gruppenarbeit. Loccumer Protokolle Nr. 22 (S. 26-54). Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Verlag.
Hagehülsmann, H. (1989). Die Transaktionsanalyse. In B. Schwertfeger & K. Koch (Hrsg.), Der Therapieführer: Die wichtigsten Formen und Methoden (S. 114-123). München: Heyne.
Hagehülsmann, H. (1984). Begriff und Funktion von Menschenbildern in Psychologie und Psychotherapie. In H. Petzold (Hrsg.), Wege zum Menschen: Methoden und Persönlichkeiten moderner Psychotherapie. Ein Handbuch. Vol.1 (S. 9-44)). Paderborn: Junfermann.
Hagehülsmann, H. (1984). The "Menschenbild" in Transactional Analysis: Conceptions of Human Nature. In E. Stern (Ed.), TA - The State of the Art (pp. 39-59). Dordrecht: Foris Pub.
Hagehülsmann, U. & Hagehülsmann, H. (1983). Transaktionsanalyse. In G. Wenninger (Hrsg.), Handbuch der Psychotherapie (S. 1315-1356). Weinheim: Beltz.
Hagehülsmann, H. (1982). Kombination von Gesprächspsychotherapie mit Transaktionsanalyse. In J. Howe (Hrsg.), Integratives Handeln in der Gesprächstherapie: ein Kompendium zur Kombination therapeutischer Verfahren (S. 275-302). Weinheim: Beltz.
Hagehülsmann, H. (1981). Gegenstand und Methodik der Ethographie. Frankfurt: Lang.
Hagehülsmann, H. (1974). Modelle ambulanter Straffälligenhilfe. Erfahrungen und Anregungen aus der Zusammenarbeit mit der Bewährungshilfe. Bewährungshilfe, 21, 93-116.
Hagehülsmann, U. & Hagehülsmann, H. (2001). Structure follows strategy - und was macht die Kultur der Organisation? (Unveröffentlichtes Manuskript).
Möchten Sie auch in die Datenbank aufgenommen werden, haben Sie Änderungswünsche an Ihrem vorhandenen Profil oder möchten Sie Literatur zur Aufnahme in PSYNDEX nachmelden, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Katja TrillitzschURL der Seite: https://www.psychauthors.de/psychauthors/index.php?wahl=forschung&uwahl=psychauthors&uuwahl=p06954HH_pub