PsychAuthors
D. Phil. Felix A. Wichmann
letzte Aktualisierung: 29.03.2023
Eberhard Karls Universität Tübingen, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
AG Neuronale Informationsverarbeitung
72076 Tübingen, Sand 6
Deutschland
Kontakt:

https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/mathematisch-naturwissenschaftliche-fakultaet/fachbereiche/informatik/lehrstuehle/neuronale-informationsverarbeitung/people/members/
akademische Qualifikationen:
- 1994 Bachelor of Arts in Experimental Psychology, University of Oxford
-
1999 PhD, University of Oxford
beruflicher Werdegang:
- 1998-2001 Forschungsstipendium, University of Oxford
-
2000-2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Leuven, Belgien, Abteilung für Quantitative und Experimentelle Psychologie
-
2001-2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut Tübingen, Institut für biologische Kybernetik
-
2007-2011 Professur (W2) an der TU Berlin und am Bernstein Center for Computational Neuroscience, Berlin
-
seit 2011 Professor (W3) an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Abteilung für Neuronale Informationsverarbeitung und am Bernstein Center für "Computational Neuroscience"
-
seit 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut, Tübingen
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften, Editorial Boards etc., Herausgeberschaften (national / international):
- Editorial Board: Vision Research
Auszeichnungen (national / international):
- Ehrung für das beste Poster am Symposium "Computational Vision & Neuroscience", Tübingen (2008)
- Selected Article Award for the paper "The contributions of color to the recognition memory for natural scenes", APA, Washington DC (2002)
-
Young Investigator Award, Runner-up, Optical Society of America, Washington DC (1999)
-
Highlighted Power Award for the best Poster "Does Motion-blur facilitate motion detection?", Annual Meeting of the Optical Society of America (OSA), Rochester (1996)
-
George Humphrey's Prize, University of Oxford als Jahrgangsbester (1994)
zurück zur Autorenliste