PsychAuthors
Prof. Dr. Dietmar Schulte
letzte Aktualisierung: 08.07.2014
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Psychologie, AE Klinische Psychologie und Psychotherapie
44780 Bochum, Massenbergstraße 9-13
Deutschland
Kontakt:

http://www.kli.psy.ruhr-uni-bochum.de/klipsy/team/de/klipsy-de-prof.em.dr.d.schulte.html
akademische Qualifikationen:
- 1968 Diplom, Universität Münster
beruflicher Werdegang:
- 1968-1974 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Münster, Psychologisches Institut, Abteilung für Klinische Psychologie
-
1973 Lehrstuhlvertretung im SS 1973, Universität Hamburg, Psychologisches Institut, Klinische Psychologie
-
1974-2009 C4-Professur, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Psychologie, Klinische Psychologie
-
seit 1988 Leitung des "Zentrums für Psychotherapie" der Fakultät für Psychologie (poliklinische Psychotherapieambulanz der Ruhr-Universität Bochum)
Forschungsschwerpunkte und -interessen:
Lehrschwerpunkte und -interessen:
Positionen (national / international):
- 1971-1973 Vorstandsmitglied der Sektion Klinische Psychologie im Berufsverband Deutscher Psychologen (BDP)
-
1971-1975 Vorsitzender des Deutschen Berufsverbandes der Verhaltenstherapeuten (DBV)
-
1975-1976 Geschäftsführender Direktor des Psychologischen Instituts, Bochum
-
1979-1980 Geschäftsführender Direktor des Psychologischen Instituts, Bochum
-
1982-1983 Dekan de Abteilung Philosophie, Pädagogik, Psychologie
-
1987-1988 Dekan der Fakultät Psychologie
-
1984-1991 Mitglied der Weiterbildungskomission/des Akkreditierungs-ausschusses der Föderation Deutscher Psychologenverbände im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
-
1990-1991 Mitglied im wisenschaftlichen Beirat zum Forschungsgutachten zu Fragen eines Psychotherapeutengesetztes durch den Bundesminister für Gesundheit
-
1990-1992 Mitglied der "Prüfungskomission für die Anerkennung von Ausbildungsinstituten für Verhaltenstherapie" der kassenärztlichen Bundesvereinigung
-
1991-1998 Vorsitz der "Kernkommission Psychotherapeutengesetz" der Föderation Deutscher Psychologenverbände
-
ab 1998 Mitglied des Wisenschaftlichen Beirats Psychotherapie
-
ab 2005 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften, Editorial Boards etc., Herausgeberschaften (national / international):
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPx)
-
Berufsverband Deutscher Psychologen (BDP)
-
Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
-
Deutsche Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation (DGVM)
-
Arbeitsgemeinschaft der Psychotherapieverbände (Spiegel-AG), Gesprächskreis Psychotherapeutengesetz
-
Arbeitsgemeinschaft Psychotherapie (AGPT)
-
Deutscher Dachverband der Psychotherapie
-
Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (seit 2004)
-
Gutachten: Deutsche Forschungsgemeinschaft (1984-1988)
- Association for Advancement of Behavior Therapy (AABT,USA)
-
Society for Psychotherapy Research (SPR)
Auszeichnungen (national / international):
- Erster Preisträger des Deutschen Psychologie-Preises, 1992
-
Diotima-Ehrenpreis der Bundespsychotherapeutenkammer, 2012
zurück zur Autorenliste