PsychAuthors
Prof. Dr. Markus Antonius Wirtz
letzte Aktualisierung: 23.05.2019
Pädagogische Hochschule Freiburg
Institut für Psychologie
79117 Freiburg, Kunzenweg 21
Deutschland
Kontakt:

https://quasus.ph-freiburg.de/prof-dr-markus-antonius-wirtz/
akademische Qualifikationen:
- 1995, Diplom, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
-
2000 Promotion, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
-
2006 Erstberufung auf eine Professur, Pädagogische Hochschule Freiburg
beruflicher Werdegang:
- 1995-2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Psychologisches Institut III
-
1999-2000 Mitarbeiter im Bereich Qualitätssicherung und Evaluation, Westfälisches Institut für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hamm (Westf.)
-
2000-2001 Wissenschaftlicher Assistent, Eberhard-Karls-Uni-versität Tübingen, Psychologisches Institut (Prof. Dr. R. Ulrich, Allgemeine Psychologie und Methodenlehre)
-
2001-2004 Wissenschaftlicher Angestellter, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg an der Abteilung für Rehabilitationspsychologie am Institut für Psychologie und im Methodenzentrum des Rehabilitationswissenschaftlichens Forschungsverbundes Freiburg/Bad Säckingen
-
2004-2006 Wissenschaftlicher Angestellter, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg an der Abteilung für Rehabilitationspsychologie am Institut für Psychologie und im Methodenzentrum des Rehabilitationswissenschaftlichens Forschungsverbundes Freiburg/Bad Säckingen
-
2006-2006 Vertretung der W3-Professur für 'Pädagogische Psychologie - Schwerpunkt Forschungsmethoden', Pädagogische Hochschule Freiburg
-
seit April 2006 Professor, Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Psychologie
Forschungsschwerpunkte und -interessen:
- Methodenlehre/Statistik
- Pädagogische Psychologie
- Medizinische Psychologie
Lehrschwerpunkte und -interessen:
- Methodenlehre/Statistik
- Pädagogische Psychologie
- Medizinische Psychologie
Drittmittelprojekte:
- BmBF-Forschungsverbund "Kompetenzmodelle". "Forschungskompetenz in Bildungswissenschaftlichen Studiengängen - Learning the Science of Education" (LESCED) (Wirtz, M.A., Leuders, T., Nückles, M. & Renkl. A., 2012-2015)
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Baden-Württemberg. "Visualisierungen im Deutsch- und Mathematikunterricht" (VISDEM)
-
Promotionskolleg der Pädagogischen Hochschule Freiburg (2013-2016)
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft. "Entwicklung und Validierung eines computeradaptiven Tests zu Vermeidend- Selbstunsicheren und Zwanghaften Persönlichkeitsstörungen - CAT-PS (Baumeister, H., Bengel, J., Wirtz, M. & Tyrer, P., 2012-2015)
Positionen (national / international):
- Sprecher "Kompetenzverbund empirische Bildungs- und Unterrichtsforschung Freiburg (KeBU)" (www.kebu-freiburg.de; Renkl, A. & Wirtz, M.)
-
Leiter des Studiengangs "Gesundheitspädagogik" an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
-
Sprecher der AG Methoden, Sektion der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW; gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias Morfeld, FH Magdeburg/Stendal)
-
Mitglied des Senats, des Fakultätsrats I und des Forschungsausschusses der Pädagogischen Hochschule Freiburg
-
Herausgeber des "Dorsch - Lexikon der Psychologie" (portal.hogrefe.com)
- Wissenschaftlicher Beirat des Huber/Hogrefe Suisse-Verlag (Bern, Schweiz)
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften, Editorial Boards etc., Herausgeberschaften (national / international):
- DGPS Fachgruppe "Methoden und Evaluation"
-
Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP)
-
"Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung" (AEPF)
-
"Deutschen Gesellschaft für Rehabilitation e.V." (DGRW)
-
"Deutschen Netzwerks für Versorgungsforschung e.V." (DNVF)
- European Association of Methodology (EAM)
Auszeichnungen (national / international):
- Dritter Preis im Dissertationswettbewerb 1999-2000 der Deutschen Gesellschaft für Psychologie im Bereich "Allgemeine Psychologie"
zurück zur Autorenliste